Skip to content

huangartler.at

Huangartler

Menu
  • d’Huangartler
    • Youtube Kanäle
    • Huangartler Termine
    • Div – Pressemeldungen
    • Meine Youtube Kanäle
    • Unsere Probenschnitte
      • Wir haben wir einige nette Lieder aufgenommen…27.5.2021
      • Probenschnitte vom 19.5.2021
      • Erste Probe nach Verletzung
      • Probe zur Beerdigung
      • Adventprobe
    • Unsere Liedaufnahmen
      • Kaltenbrunnaufnahmen 28.4.2021
      • Probenschnitte vom 23.4.2021
      • Probenaufnahmen vom 14.4.2021
      • Ostersonntag 2021 in Prutz
      • Probeaufnahmen am 13.4.2021 in Kaltenbrunn
    • Unserer Musikstückln
    • Advent- und Weihnachstlieder
    • Versäumt – auf Entdeckungsreise
    • Singhefte des Tiroler Volksmusikvereins
      • Advent- und Weihnachtlieder
    • CD – MC – LP Produktionen
      • Unsere CD – Aufnahmen
        • D’Zugroast’n
        • Sänger- und Musikantenhuangart
        • Mit da Huangartler auf d’Roas
        • „d’erschta Legga“
      • CD’s Allerlei
        • ORF – Vorarlberg
          • So klingt’s beim Heimatherbst
          • In Naze’s Hus
          • Erlebnis Österreich
          • Bregenzer Advent 1998-2003
        • A feine Musi
        • A hoaße Geigenmusi
        • A Liadle und a Musig
        • Bader Zaoagsang
        • Burggrafenamt Folge 3
        • Durchs Oberland Folge 2
        • Familienmusik Gapp
        • Greß’n Musi
        • Hoagascht Musi
        • Hoagaschtmusi – Hoch hinaus
        • Kranzara Zwoagsang
        • Imster Liederkranz
        • Posch Franz und seine Innbrüggler
          • Auf gehts
          • Mein Tirolerland
          • Posch Franz – Liabste Weis Partie
          • Innbrüggler-Hoch hinaus
          • Jagd CD – Posch Franz
          • Franzls liabste Weisen
          • #10257 (kein Titel)
          • Meine liabsten Stückln
          • Posch Franz und seine Schüler
        • Lechthaler – Brüder
        • Lecher Stubamusi
        • Lechtaler Viergesang
        • Lechleitner Hans und seine Freunde
        • Pedarnig Florian
        • MK Fiss – Fisser Musikanten
        • MGV Friedrichslinde Inzing
        • Menas Hausmusik
        • MGV – Gurgl
        • Prutzer Inntaler
        • Pitztalchor
          • Pitztalchor CD 1
        • Tiroler Originale
        • Rudi & Company
        • Stecher Ingo – Harmonika
        • Steinegger Klarinettenmusi
        • Toni Hämmerle
      • Advent- und Weihnachten
        • Advent-Weihnachtsliederheft
        • Posch Franz – Gmüatlich is
        • Hoameligen – Advent CD
        • Lienzer Lehrerquartett
        • ORF-Vorarlberg -Weihnachtslieder
        • Osttiroler Viergesang
        • Nun freuet euch
        • Lieder und Weisen zur Advent-und Weihnachtszeit
        • Kronburg – Weihnachtssendung 2003
    • Schul- Projekte
      • Augen auf kleiner Freund
      • Miteinand musiziert
      • Musik und Bewegung
        • Tanzbeschreibung per Video
        • Musik und Bewegung – Noten
      • Zawieser Ausgaben
        • Zawieser 1 – Seitenfolge
          • Zawieser 1 in Seitenfolgen
        • Zawieser 3 – Jahr des Wassers
          • Wasserbilder
          • Leben im Tramser Weiher
  • Obergrichtler Tanzlmusi
    • ORF Sendung „Tiroler Weis“ am 9.9.2021
    • OGT – Termine
    • Rückschau – OGT
    • OGT -Hörproben
    • OGT – Seniorenquartett
  • Sonnenplateau Tanzlmusi
    • SPTM – Termine
    • Rückschau – SPTM
    • Hörproben der SPTM
  • Seminare und Kurse
    • Trams – Seminar 2019
    • Kronburg Seminare und Huangarte
      • Kronburg Seminar 2016
        • s’Greggate 2016
      • Kronburg Sem 2015
      • Kronburg – Herbstseminar 2014
      • Kronburg Sem 2013
      • Kronburg Sem 2012
    • Volksmusikseminare im Montafon
      • Montafon VM Sem. 2018
      • Montafon VM Sem. 2017
      • Montafon VM Sem. 2016
      • Montafon VM Sem. 2015
      • Montafon VM Sem. 2014
      • Montafon VM Sem. 2011
      • Montafon VM Sem 2009
        • Montafon Diaschau 2009
      • Montafon Sem 2005
        • Montafon Sem 2005
      • Monatafon VM Sem. 2004
      • Montafon Sem 2003
        • Montafon 2003
      • Montafon Sem 2001
  • Harmonikalehrgang
    • Harmonika Grundkurs
    • Harmonikaschüler
      • Andreas
      • Heis Richard
      • Kathrein Markus
      • Larcher Martin
      • Lian Ladner – Einsteig eines 5 Jährigen
      • Mark Daniel
      • Meier Horst
      • Neuner Margit und Agelika
      • Neuner Tobias
      • Ramsbacher Lukas
      • Rieke
      • Schranz Fabio und Peter
      • Stadlwieser Valentin
      • Wachter Paul
      • Zangerle Matthäus
    • Harmonikaschule
      • Tänze für die Harmonika
      • Lieder für die Harmonika
    • Basiswissen
      • Gleichtonspiel
      • Erstes Viertelnotenspiel
      • Achtelnotenspiel
      • Bass – Spiel
      • Übungsfloskeln
      • Akkordfolgen Tonika – Dominante
      • Trockenübungen
      • Griffbilder auf Schub und Zug
      • Haltung und Wartung
      • Besondere Griffe
      • Video Anleitungen für Programme
    • Griffschriftblätter – Basis
    • Stückln als Lernvideos
    • Weltliche Stückln
      • Klassische Stückln mit Basisgriffen
      • Puzzleteile aus Stückln
      • Stücke mit Griffschriftunterlegung
    • Lieder auf der Harmonika
      • Advent- und Weihnachtslieder
    • Volkstänze
      • Volkstänze in Griffschrift
  • Bilder privat
    • Familienfeste
      • Onkel Sepp 90er Festl
      • Unsere Enkerln
      • Mames 80er Festl
      • Urlaube
        • Mallorca-Urlaub Oktober 2018
        • Graz – Urlaub 2012
        • Island Urlaub 2010
        • Karneval in Venedig 2003
      • Verdienstmedaille 2017
      • Hedi Kathrein feiert ihren 90sten
    • wandern – spazieren – radln
      • Frühling
        • Frostberegnung beim Maas
      • Sommer
        • Sommer-vergangener Jahre
      • Herbst
        • Herbst-vergangener Jahren
          • Stanz – Grins 2011
          • Schnadiger Weiher 2012
      • Winter
        • Wintermärchen 2021
        • Winter-vergangener Jahre
        • Langlauf 1 im Kaunertal 2003
        • Langlauf 2 im Kaunertal 2003
    • Rückschau vergangener Jahre
      • Ausflüge 2019
      • Ausflüge 2018
      • Ausflüge 2017
      • Ausflüge 2016
      • Ausflüge 2015
      • Ausflüge 2014
      • Ausflüge 2013
      • Ausflüge 2012
      • Kneipp- Seniorenausflüge
      • Archiv
      • Stumptner Ausflüge
    • Interessant allemal
      • Diaschau aus den Huangart- Alben
      • Bader Zwoagsang
      • Leiter Hans zum 70. Geburtstag
    • Alles um Advent und Weihnacht
      • Jährliche Adventdeko
        • Adventdeko 2016
        • Adventdeko 2012
  • Jubiläums- und andere Feste
    • Tirol zualosen – VM Abend 24.9.2021
    • Heimatherbst ORF Vorarlberg
      • Heimatherbst 2013
      • Heimatherbst ORF – Vorarlberg 2006
      • Heimatherbst 2005
      • Heimatherbst ORF – Vorarlberg 2004
      • Heimatherbst 2001
    • Klingendes Österreich
    • 4.Montafoner VM -Tag 2001
      • Frühschoppen in Schruns
    • Brixen Stadtfest
    • Bergdiamant Fiss Frühschoppen
      • Bergdiamant 2015
        • Diaschau Frühschoppen Bergdiamant 2015
      • Bergdiamant Fiss 2014
    • Ostertanz in Neustift 2016
    • TVMV-Jahreshauptversammlung in Zams
    • Tiroler Ball 2013
    • Liabste Weis-Posch Franz
      • Liabste Weis – Serfaus
        • Liabste Weis 2016 – Bilderfolge
      • Liabste Weis in Mils
    • Glurns – Bayrisches Fernsehen
    • Trachtenverein Fiss
    • Sing am a Tiroler Liadl
    • 40. Oberländer Sängertreffen
    • Volksmusik am Pfänder 2001
    • Zams-Fastensingen 2014
    • Landeck – A Wiesn voll Bliah
    • Volksmusik am Pfänder 2001
    • Seeromantik Ladis
      • Seeromantik-Ladis 2015
      • Seeromantik Ladis 2014
      • Seeromantik Ladis 2013
      • Seeromantik Ladis 2011
    • Schmeegestöber in Urgen
    • Pitztalchor zum 20. Jubiläum
    • Empersdorf -Steiermark
    • Fiss – herbstln tuats
    • Liederkranz Imst
    • Kranzlsingen in Arzl
    • Lecher Musikantentag
    • Dämmerschoppen im Hotel Gabriela
    • Kulturhaus Lajen am 5.5.2012 – Huangart
  • Sänger- und Musikantenhuangarte
    • Bärenstadl – Huangart Assling
    • Brandalm – Huangarte
    • Bannberg „Gurter“ Huangarte
      • Bannberger Sänger
    • Breitenwang – Musikantentreffen
      • Breitenwang 2018
      • Breitenwang 2014 und 2012
    • Bregenzer und Montafoner Volksmusiktage
    • Fischbachau – Huangart
    • Stubaier Gspiel und Gsang
      • Gleinserhof
        • Gleinserhof 2012
    • Schuls – Huangart
    • Kitzbühel – Huangart
    • St. Anton Tage der Volksmusik
      • Tage der Volksmusik „Musica et Artificium“ in St. Anton
      • 13. Tag VM in St. Anton 2015
      • 12. Tag der Volksmusik in St. Anton 2014
      • 11. Tag der VM in St. Anton 2013
        • St. Anton 2013 Galerie
        • St. Anton 2013 Gallzig
      • 10. Tag VM in St. Anton 2012
      • 9. Tag der VM in St. Anton 2011
      • 8. Tag der VM in St. Anton
      • 7. Tag der Vm St. Anton 2009
        • Diaschau – St. Anton 2009
      • 6.Tag der VM St.Anton 2008
      • 5. Tag der VM in St.Anton 2007
        • St. Anton 2005-07-08-09
      • 3. Tag der VM St. Anton 2005
        • Gottesdienstumrahmung
        • Geselliger Ausklang im Arlbergsaal
      • 1. Tag der VM St. Anton 2003
    • Dorfwirt Huangarte
      • Dorfwirt in Wiesing 2014
    • Ehrwald – Huangarte
    • Goschbodnerische Huangarte
      • 4. Goschbodner Huangart 2015
    • Stanz – Dorfwirt Huangarte
    • Enzian Wirt – Perjenhuangarte
    • Kufstein – Huangart
    • Advent- und Weihnachten
      • Advent-Weihnachtsliederheft
      • TV Kanal Huber – Kronburg 2014
      • Advent in Zams 2011
      • Weihnachten in Stanz
      • Grinzens – Advent 2013
      • Adventhuagascht Wörgl
      • Kronburg – Gottesdienst 22.12.2013
      • Weihnacht im Schloss 2012
      • Weihnacht in Altfinstermünz
      • Kronburg – Advent 2003
    • Hauserwirt – Huagaschte
      • Huangascht beim Hauserwirt in Wörgl 2016
      • Hoagascht – Hauserwirt 2013
      • Hauserwirt in Wörgl 2012
      • Hauserwirt 2011
    • Huangart – HS Prutz-Ried
    • Prad-Huangart 2006
    • Jochfeste
      • Jochfest 2003
      • Jochfest 2001
      • Jochfest 2000
    • Prösels VM im Schloss
      • Prösels – 2015
      • Prösels 2012
      • Prösels – 2011
    • Hochötz
    • Ladis – Musikantentreffen 2016
    • Krahberg Huangart 2001
    • Frommes Alp – Huangart
    • Summ’r Huangart Serfaus
    • Lassida – VM am Berg in Serfaus
      • Lassida 2019
      • Lassida 2018
      • Lassida 2017
      • Lassida 2016
      • Lassida 2015
      • Lassida 2014
      • Lassida 2013
      • Lassida 2012
      • Lassida 2011
      • Lassida 2010
      • Lassida 2008
      • Lassida 2006
      • Lassida 2005
    • VM Abende in Serfaus
      • VM-Abend in Serfaus 2013
      • VM Abend in Serfaus 2012
      • VM Abend in Serfaus 2010
      • VM Abende in Serfaus 2011
      • VM Abend in Serfaus 2009
      • VM-Abend – Serfaus 2004
      • VM Abend in Serfaus 2003
      • VM-Abend in Serfaus 2001
    • Bergkastel-VM am Berg
      • Bergkastel 2016
      • Bergkastel 2015
      • Bergkastel 2014
      • Bergkastel 2013
      • Bergkastel 2012
      • Bergkastel 2011
      • Bergkastel 2010
      • Bergkastel 2009
      • Bergkastel 2007
    • Dorfwirt in Wiesing 2014
    • Kronburg Huangarte
      • Kronburg Huangart 2014
    • Prad – Huangart 2011
    • Naturparkhuangarte im Kaunertal
      • Naturparkhuangart 2019
      • Naturparkhuangart 2018
      • Naturparkhuangart 2017
      • Naturparkhuangart 2016
      • Naturparkhuangart 2015
      • Naturparkhuangart 2014
      • Naturparkhuangart 2013
      • Naturparkhuangart 2012
      • Naturparkhuangart 2011
    • Waldarena in Tarrenz
    • Wonnealm Huangarte
      • Wonnealm 2011
      • Wonnealm 2006
        • Heimatherbst 2001
  • Links
  • Meine Songs
  • Rückschau angesagt?
  • Rückschau in kleiner Bilderfolge
  • CD-Prutzer Sängerrunde

Lian Ladner – Einsteig eines 5 Jährigen

Lian Ladner ist mein Großneffe aus Schnann; wann immer er mit seinen Großeltern bei einem Fest, bei dem ich mit der Tanzlmusi spielte, besuchte, wollte er in meiner Nähe sitzen und spielte pantomimisch Harmonika mit allen möglichen „Utensilien“, Speisekarte, Kinderbuch etc.
Seit Jänner 2021 will er nun 5-jährig das Instrument lernen; nun bin ich gefordert, ihm in kleinen Schritten dies zu ermöglichen; mit der Unterstützung seiner Eltern und in der Nutzung der neuen technischen Hilfsmittel (Whatsapp etc.) ist dies auch leichter möglich, was diese „Lian Einsteiger“ Videos zeigen.
Vielleicht gibt es noch mehrere solche interessierte Buben und Mädels, dann freue ich mich schon auf eure Videos, auf die ich dann gerne reagiere und behilflich sein will.
mailto: m.baumgartner@tsn.at

Hier findest du den chronologischen Lernerfolg und Fortschritt des 5 jährigen Lian anhand der Videos…..
die neueste Videos sind immer zu oberst; zum Start musst du also ganz nach unten scrollen!

27.10.2022

Kalblwalzer – 3 Finger – Achtellauf

Högsee Polka mit Schluss

Hoch soll er leben – Högsee Schlussfloskel

Heiliger Nikolaus – Auffrischung

Harmonika anzugurten einfach gemacht

22.4.2022

19.4.2022

16.4.2022

5.4.2022

15.3.2022

7.3.2022

24.2.2022

17.2.2022

3.2.2022

19.1.2022

13.1.2022

5.1.2022

30.12.2021

Lian spielt nun die Schneepolka auf allen 3 Reihen

16.12.2021

Lian hatte die Idee, die schneepolka auf allen 3 Reihen zu spielen

Jingle bells Teil 1
Jingle bells- Fortsetzung

9.12.2021 Lian wollte das 2. Nikolauslied lernen

7.12.2021 Zwei Adventlieder für Lian und andere Interessierte

23.11.2021

Lian lernt mit diesem Nikolauslied den Walzertakt; diese Videos gab ich Lian vor und schon erhalte ich seine Übungsvideos, bravo Lian, du bist mein fleißigster und jüngster Schüler

Lian versucht das Nikolauslied schon mit Bass…
Bauernmadl und Kikeriki gehen schon ganz gut, Lian spielt es auch jeden Tag, bravo…

9.11.20212

am Vormittag das Video geschickt, am Nachmittag hat Lian es schon geschafft…

auch nur mehr eine kleine Korrektur….

22.10.20212

Lian hat wieder fleißig geübt, nun gilt es, einige Kleinigkeiten zu klären, dass diese richtig eingeübt werden.

12.10.2021

10.10.2021

Lian spielt schon gerne für seine Tante oder Omas und Opa, hier gleich 2 Stücke für Tante Claudia…
Lian merkt man an, dass er mit Freude spielt, eröffnet seine Übungsvideos immer mit einer netten Begrüßung und guten Wünschen zum Tag, er erzählt auch von sich….
„Hans, was tuast denn du då“ geht deshalb so gut, weil Lian es fast täglich übst, einfach spitze…
Lian hat jetzt einen riesen Schritt wieder gemacht, er kann auch gleich verzweifeln, wenn etwas nicht gleich geht, aber das haben wir jetzt auch geschafft….Bravo Lian und weiter so!!

https://youtu.be/zmLHTvHRlvM

7.10.2021

Hans, was tuast denn du da haben wir heute gut geschafft und den fehlenden Basston eingefügt, was schließlich kein Problem für Lian war….

Auffrischung des Liedes Kikeriki – Lian meinte, er könne es nicht mehr. Ich meine, alles, was einmal schon gut eingeübt worden ist, ist abrufbar. Lian versuchte es und schaffte bis auf Kleinigkeiten alles wieder.
Beim Bauernmadl wollen wir den „Kreuzgriff“ noch flüssiger herbekommen; Lian wollte die Pickerln auf diese Knöpfe….

29.9.2021

16.9.2021

Es fehlen nur mehr Kleinigkeiten, einen Basston müssen wir noch einbauen; das Lied hat 3 Strophen, so sieht auch Lian ein, dass man es auch 3 mal spielen kann.
Hans, was tuast denn du da mit kleiner Korrektur

25.8.2021 Eine kleine Hilfe beim Hans, was tuast denn du då? 2 Bässe auf du då

10.8.2021 Übungsvideos zusammengeschnitten

7.8. 2021 – Freies Spiel und Reihwechsel mit notwendigem Basswechsel

Weitere „Schwarzer Peter – Stücke“ und Reihenwechsel und Basswechsel; DuDo Jodler als Hilfe fürs Bauernmadl im Zusammenspiel

31.7.2021 – Freies Zusammenspiel mit Bass – „Schwarz Peter Stücke“ von Lian

In einigen Liedern kommen schon Punktierte vor, die aber für das Zusammenspiel noch eine Hürde darstellen;
Lian motivierte ich mit „freiem Spiel“ mit Bass; das sind sinnvolle Übungen, machen Spaß und automatisieren die Unabhängigkeit zwischen rechter und linker Hand…

24.7.2021 – unser Sommerziel

Lian soll einfach probieren, diese Stücke einige Takte weiter mit Bass zu spielen;
es ist ganz natürlich, dass er im Zusammenspiel oft wieder auf der Melodieseite stolpert und nicht mehr weiterkommt; diese Hürde ist im Probieren zu meistern;
unbedingt aber wieder zwischendurch die Stücke ohne Bass spielen, dann festigt sich die Melodie, dann wieder mit Bass und diese Teilübungen einfach aufnehmen und mir schicken, Lian soll nicht verzagen, das Zusammenspiel für weitere Teile ist unser Sommerziel…

10.6.2021 – Der HüHo – auf 2 Basstöne ein Melodieton, so wie es im Lied „Hans, was tuast denn du da“ vorkommt; wir haben ein kurzes kleines Übungsstück gemacht….

Nach dem Urlaub eine Auffrischung und Erweiterung des Bauernmadls – 8.7.2021

22.6.2021 – Den HÜHo haben wir heute (22.6.2021) erweitert, indem Lian den 2. Teil auf der 3. Reihe mit vertauschter Melodiefolge spielt; dabei lernt Lian das Umgreifen im Bass, und die kleine Melodieänderung hat er gleich begriffen und umgesetzt. Im Übungsvideo habe ich alle Teilvideos von Lian wieder zu einem zusammengefasst.

Sammelvideo vom 9.6.2021 – Lian hat wieder fleißig geübt…..

Freitag, 4.6.2021

Lians Übungsvideos Anfang Juni als Sammelvideo – bravo!

Donnerstag, 27.5.2021

Lians Übungen schon vom Pfingstmontag

Samstag, 22.5.2021
Lian übt das Zusammenspiel mit Bass im Bauernmadl und Hans, was tuast denn du da; Lian merkt, dass das nicht so einfach ist; er soll also nur die ersten paar Takte spielen und dann ohne Bass weiter….die Schneepolkas gehen ja schon ganz gut;

Lian übt so fleißig und eifrig, dass ich nun die einzelnen Videos zusammenfasse, hier die „Maistaffel“

Diese Übung entstand aus dem Lied „Hans, was tuast denn du da“ aus dem Kindersingheft des Tiroler Volksmusikvereins, das gratis erhältlich und zum Downloaden unter #https://tiroler-volksmusikverein.at/liederhefte/

12.5.2021 – Lian spielt auch das Kikriki vollständig, noch ohne Bass; heute festigten wir noch „Hans, was tuast denn du da“ und als Übung aus dem Lied lernten wir „Hopsasa (Schub) – Tralala (Zug); das ist schon eine gesteigerte Basisfloskel. Lian erzählt mir auch, wie viel er zum Muttertag (Omatag) gespielt hat; er hat auch überhaupt keine Scheu, vor anderen Menschen zu spielen, das ist auch eine Gabe, die er einfach schon hat.

Hier drei Videos zu einem zusammengefasst; Lian kündigt seine Übungen immer mit einem netten Gruß an..

6. Mai – Heute spielte mir Lian das Bauernmadl komplett (schon noch ohne Bass), aber beachtlich…

Beim Kikeriki schafften wir heute auch die 2. Hälfte, so kann Lian dieses Lied auch schon. Er erzählte mir heute, dass die bald in Urlaub fahren und er wolle da „aufspielen“; Mama will es nicht genehmigen, obwohl 7 Leute im Auto Platz hätten…

Jede Stunde eine Freude und ein Erlebnis

Heute wollte Lian etwas Neues lernen… ich spielte ihm 3 Lieder aus dem #Kindersingheft vor; alle gefallen Lian, für „Hans, was tuast denn du da“ entschied sich Lian, und er wollte heute das ganze Lied lernen, was er auch schaffte. Eine kleine Notenkunde bauten wir auch schon ein, weil Lian ja nach Noten spielen will…

das Zusammenspiel ist ja nicht einfach; bei Lian merke ich, dass er im Bass den Diskantrhythmus übernehmen würde; deshalb nochmals einfach nur zu meinem Bassspiel die Melodie spielen und umgekehrt den Bass zu meiner Meldodie….das Zusammenspiel wird sich ergeben
das Zusammenspiel ist ja nicht einfach; bei Lian merke ich, dass er im Bass den Diskantrhythmus übernehmen würde; deshalb nochmals einfach nur zu meinem Bassspiel die Melodie spielen und umgekehrt den Bass zu meiner Meldodie….das Zusammenspiel wird sich ergeben
ich freu mich auch immer über Lians „Kommentare“
wieder ein „Übungsvideo“ von Lian

Mit "Klick auf uns" hörst du täglich ein Lied oder Stück aus unserem Repertoire in diversen Kanälen - gute Unterhaltung

huangartler.at 2023 . Powered by WordPress