Skip to content

huangartler.at

Huangartler

Menu
  • d’Huangartler
    • Youtube Kanäle
    • Huangartler Termine
    • Div – Pressemeldungen
    • Meine Youtube Kanäle
    • Unsere Probenschnitte
      • Wir haben wir einige nette Lieder aufgenommen…27.5.2021
      • Probenschnitte vom 19.5.2021
      • Erste Probe nach Verletzung
      • Probe zur Beerdigung
      • Adventprobe
    • Unsere Liedaufnahmen
      • Kaltenbrunnaufnahmen 28.4.2021
      • Probenschnitte vom 23.4.2021
      • Probenaufnahmen vom 14.4.2021
      • Ostersonntag 2021 in Prutz
      • Probeaufnahmen am 13.4.2021 in Kaltenbrunn
    • Unserer Musikstückln
    • Advent- und Weihnachstlieder
    • Versäumt – auf Entdeckungsreise
    • Singhefte des Tiroler Volksmusikvereins
      • Advent- und Weihnachtlieder
    • CD – MC – LP Produktionen
      • Unsere CD – Aufnahmen
        • D’Zugroast’n
        • Sänger- und Musikantenhuangart
        • Mit da Huangartler auf d’Roas
        • „d’erschta Legga“
      • CD’s Allerlei
        • ORF – Vorarlberg
          • So klingt’s beim Heimatherbst
          • In Naze’s Hus
          • Erlebnis Österreich
          • Bregenzer Advent 1998-2003
        • A feine Musi
        • A hoaße Geigenmusi
        • A Liadle und a Musig
        • Bader Zaoagsang
        • Burggrafenamt Folge 3
        • Durchs Oberland Folge 2
        • Familienmusik Gapp
        • Greß’n Musi
        • Hoagascht Musi
        • Hoagaschtmusi – Hoch hinaus
        • Kranzara Zwoagsang
        • Imster Liederkranz
        • Posch Franz und seine Innbrüggler
          • Auf gehts
          • Mein Tirolerland
          • Posch Franz – Liabste Weis Partie
          • Innbrüggler-Hoch hinaus
          • Jagd CD – Posch Franz
          • Franzls liabste Weisen
          • #10257 (kein Titel)
          • Meine liabsten Stückln
          • Posch Franz und seine Schüler
        • Lechthaler – Brüder
        • Lecher Stubamusi
        • Lechtaler Viergesang
        • Lechleitner Hans und seine Freunde
        • Pedarnig Florian
        • MK Fiss – Fisser Musikanten
        • MGV Friedrichslinde Inzing
        • Menas Hausmusik
        • MGV – Gurgl
        • Prutzer Inntaler
        • Pitztalchor
          • Pitztalchor CD 1
        • Tiroler Originale
        • Rudi & Company
        • Stecher Ingo – Harmonika
        • Steinegger Klarinettenmusi
        • Toni Hämmerle
      • Advent- und Weihnachten
        • Advent-Weihnachtsliederheft
        • Posch Franz – Gmüatlich is
        • Hoameligen – Advent CD
        • Lienzer Lehrerquartett
        • ORF-Vorarlberg -Weihnachtslieder
        • Osttiroler Viergesang
        • Nun freuet euch
        • Lieder und Weisen zur Advent-und Weihnachtszeit
        • Kronburg – Weihnachtssendung 2003
    • Schul- Projekte
      • Augen auf kleiner Freund
      • Miteinand musiziert
      • Musik und Bewegung
        • Tanzbeschreibung per Video
        • Musik und Bewegung – Noten
      • Zawieser Ausgaben
        • Zawieser 1 – Seitenfolge
          • Zawieser 1 in Seitenfolgen
        • Zawieser 3 – Jahr des Wassers
          • Wasserbilder
          • Leben im Tramser Weiher
  • Obergrichtler Tanzlmusi
    • ORF Sendung „Tiroler Weis“ am 9.9.2021
    • OGT – Termine
    • Rückschau – OGT
    • OGT -Hörproben
    • OGT – Seniorenquartett
  • Sonnenplateau Tanzlmusi
    • SPTM – Termine
    • Rückschau – SPTM
    • Hörproben der SPTM
  • Seminare und Kurse
    • Trams – Seminar 2019
    • Kronburg Seminare und Huangarte
      • Kronburg Seminar 2016
        • s’Greggate 2016
      • Kronburg Sem 2015
      • Kronburg – Herbstseminar 2014
      • Kronburg Sem 2013
      • Kronburg Sem 2012
    • Volksmusikseminare im Montafon
      • Montafon VM Sem. 2018
      • Montafon VM Sem. 2017
      • Montafon VM Sem. 2016
      • Montafon VM Sem. 2015
      • Montafon VM Sem. 2014
      • Montafon VM Sem. 2011
      • Montafon VM Sem 2009
        • Montafon Diaschau 2009
      • Montafon Sem 2005
        • Montafon Sem 2005
      • Monatafon VM Sem. 2004
      • Montafon Sem 2003
        • Montafon 2003
      • Montafon Sem 2001
  • Harmonikalehrgang
    • Harmonika Grundkurs
    • Harmonikaschüler
      • Andreas
      • Heis Richard
      • Kathrein Markus
      • Larcher Martin
      • Lian Ladner – Einsteig eines 5 Jährigen
      • Mark Daniel
      • Meier Horst
      • Neuner Margit und Agelika
      • Neuner Tobias
      • Ramsbacher Lukas
      • Rieke
      • Schranz Fabio und Peter
      • Stadlwieser Valentin
      • Wachter Paul
      • Zangerle Matthäus
    • Harmonikaschule
      • Tänze für die Harmonika
      • Lieder für die Harmonika
    • Basiswissen
      • Gleichtonspiel
      • Erstes Viertelnotenspiel
      • Achtelnotenspiel
      • Bass – Spiel
      • Übungsfloskeln
      • Akkordfolgen Tonika – Dominante
      • Trockenübungen
      • Griffbilder auf Schub und Zug
      • Haltung und Wartung
      • Besondere Griffe
      • Video Anleitungen für Programme
    • Griffschriftblätter – Basis
    • Stückln als Lernvideos
    • Weltliche Stückln
      • Klassische Stückln mit Basisgriffen
      • Puzzleteile aus Stückln
      • Stücke mit Griffschriftunterlegung
    • Lieder auf der Harmonika
      • Advent- und Weihnachtslieder
    • Volkstänze
      • Volkstänze in Griffschrift
  • Bilder privat
    • Familienfeste
      • Onkel Sepp 90er Festl
      • Unsere Enkerln
      • Mames 80er Festl
      • Urlaube
        • Mallorca-Urlaub Oktober 2018
        • Graz – Urlaub 2012
        • Island Urlaub 2010
        • Karneval in Venedig 2003
      • Verdienstmedaille 2017
      • Hedi Kathrein feiert ihren 90sten
    • wandern – spazieren – radln
      • Frühling
        • Frostberegnung beim Maas
      • Sommer
        • Sommer-vergangener Jahre
      • Herbst
        • Herbst-vergangener Jahren
          • Stanz – Grins 2011
          • Schnadiger Weiher 2012
      • Winter
        • Wintermärchen 2021
        • Winter-vergangener Jahre
        • Langlauf 1 im Kaunertal 2003
        • Langlauf 2 im Kaunertal 2003
    • Rückschau vergangener Jahre
      • Ausflüge 2019
      • Ausflüge 2018
      • Ausflüge 2017
      • Ausflüge 2016
      • Ausflüge 2015
      • Ausflüge 2014
      • Ausflüge 2013
      • Ausflüge 2012
      • Kneipp- Seniorenausflüge
      • Archiv
      • Stumptner Ausflüge
    • Interessant allemal
      • Diaschau aus den Huangart- Alben
      • Bader Zwoagsang
      • Leiter Hans zum 70. Geburtstag
    • Alles um Advent und Weihnacht
      • Jährliche Adventdeko
        • Adventdeko 2016
        • Adventdeko 2012
  • Jubiläums- und andere Feste
    • Tirol zualosen – VM Abend 24.9.2021
    • Heimatherbst ORF Vorarlberg
      • Heimatherbst 2013
      • Heimatherbst ORF – Vorarlberg 2006
      • Heimatherbst 2005
      • Heimatherbst ORF – Vorarlberg 2004
      • Heimatherbst 2001
    • Klingendes Österreich
    • 4.Montafoner VM -Tag 2001
      • Frühschoppen in Schruns
    • Brixen Stadtfest
    • Bergdiamant Fiss Frühschoppen
      • Bergdiamant 2015
        • Diaschau Frühschoppen Bergdiamant 2015
      • Bergdiamant Fiss 2014
    • Ostertanz in Neustift 2016
    • TVMV-Jahreshauptversammlung in Zams
    • Tiroler Ball 2013
    • Liabste Weis-Posch Franz
      • Liabste Weis – Serfaus
        • Liabste Weis 2016 – Bilderfolge
      • Liabste Weis in Mils
    • Glurns – Bayrisches Fernsehen
    • Trachtenverein Fiss
    • Sing am a Tiroler Liadl
    • 40. Oberländer Sängertreffen
    • Volksmusik am Pfänder 2001
    • Zams-Fastensingen 2014
    • Landeck – A Wiesn voll Bliah
    • Volksmusik am Pfänder 2001
    • Seeromantik Ladis
      • Seeromantik-Ladis 2015
      • Seeromantik Ladis 2014
      • Seeromantik Ladis 2013
      • Seeromantik Ladis 2011
    • Schmeegestöber in Urgen
    • Pitztalchor zum 20. Jubiläum
    • Empersdorf -Steiermark
    • Fiss – herbstln tuats
    • Liederkranz Imst
    • Kranzlsingen in Arzl
    • Lecher Musikantentag
    • Dämmerschoppen im Hotel Gabriela
    • Kulturhaus Lajen am 5.5.2012 – Huangart
  • Sänger- und Musikantenhuangarte
    • Bärenstadl – Huangart Assling
    • Brandalm – Huangarte
    • Bannberg „Gurter“ Huangarte
      • Bannberger Sänger
    • Breitenwang – Musikantentreffen
      • Breitenwang 2018
      • Breitenwang 2014 und 2012
    • Bregenzer und Montafoner Volksmusiktage
    • Fischbachau – Huangart
    • Stubaier Gspiel und Gsang
      • Gleinserhof
        • Gleinserhof 2012
    • Schuls – Huangart
    • Kitzbühel – Huangart
    • St. Anton Tage der Volksmusik
      • Tage der Volksmusik „Musica et Artificium“ in St. Anton
      • 13. Tag VM in St. Anton 2015
      • 12. Tag der Volksmusik in St. Anton 2014
      • 11. Tag der VM in St. Anton 2013
        • St. Anton 2013 Galerie
        • St. Anton 2013 Gallzig
      • 10. Tag VM in St. Anton 2012
      • 9. Tag der VM in St. Anton 2011
      • 8. Tag der VM in St. Anton
      • 7. Tag der Vm St. Anton 2009
        • Diaschau – St. Anton 2009
      • 6.Tag der VM St.Anton 2008
      • 5. Tag der VM in St.Anton 2007
        • St. Anton 2005-07-08-09
      • 3. Tag der VM St. Anton 2005
        • Gottesdienstumrahmung
        • Geselliger Ausklang im Arlbergsaal
      • 1. Tag der VM St. Anton 2003
    • Dorfwirt Huangarte
      • Dorfwirt in Wiesing 2014
    • Ehrwald – Huangarte
    • Goschbodnerische Huangarte
      • 4. Goschbodner Huangart 2015
    • Stanz – Dorfwirt Huangarte
    • Enzian Wirt – Perjenhuangarte
    • Kufstein – Huangart
    • Advent- und Weihnachten
      • Advent-Weihnachtsliederheft
      • TV Kanal Huber – Kronburg 2014
      • Advent in Zams 2011
      • Weihnachten in Stanz
      • Grinzens – Advent 2013
      • Adventhuagascht Wörgl
      • Kronburg – Gottesdienst 22.12.2013
      • Weihnacht im Schloss 2012
      • Weihnacht in Altfinstermünz
      • Kronburg – Advent 2003
    • Hauserwirt – Huagaschte
      • Huangascht beim Hauserwirt in Wörgl 2016
      • Hoagascht – Hauserwirt 2013
      • Hauserwirt in Wörgl 2012
      • Hauserwirt 2011
    • Huangart – HS Prutz-Ried
    • Prad-Huangart 2006
    • Jochfeste
      • Jochfest 2003
      • Jochfest 2001
      • Jochfest 2000
    • Prösels VM im Schloss
      • Prösels – 2015
      • Prösels 2012
      • Prösels – 2011
    • Hochötz
    • Ladis – Musikantentreffen 2016
    • Krahberg Huangart 2001
    • Frommes Alp – Huangart
    • Summ’r Huangart Serfaus
    • Lassida – VM am Berg in Serfaus
      • Lassida 2019
      • Lassida 2018
      • Lassida 2017
      • Lassida 2016
      • Lassida 2015
      • Lassida 2014
      • Lassida 2013
      • Lassida 2012
      • Lassida 2011
      • Lassida 2010
      • Lassida 2008
      • Lassida 2006
      • Lassida 2005
    • VM Abende in Serfaus
      • VM-Abend in Serfaus 2013
      • VM Abend in Serfaus 2012
      • VM Abend in Serfaus 2010
      • VM Abende in Serfaus 2011
      • VM Abend in Serfaus 2009
      • VM-Abend – Serfaus 2004
      • VM Abend in Serfaus 2003
      • VM-Abend in Serfaus 2001
    • Bergkastel-VM am Berg
      • Bergkastel 2016
      • Bergkastel 2015
      • Bergkastel 2014
      • Bergkastel 2013
      • Bergkastel 2012
      • Bergkastel 2011
      • Bergkastel 2010
      • Bergkastel 2009
      • Bergkastel 2007
    • Dorfwirt in Wiesing 2014
    • Kronburg Huangarte
      • Kronburg Huangart 2014
    • Prad – Huangart 2011
    • Naturparkhuangarte im Kaunertal
      • Naturparkhuangart 2019
      • Naturparkhuangart 2018
      • Naturparkhuangart 2017
      • Naturparkhuangart 2016
      • Naturparkhuangart 2015
      • Naturparkhuangart 2014
      • Naturparkhuangart 2013
      • Naturparkhuangart 2012
      • Naturparkhuangart 2011
    • Waldarena in Tarrenz
    • Wonnealm Huangarte
      • Wonnealm 2011
      • Wonnealm 2006
        • Heimatherbst 2001
  • Links
  • Meine Songs
  • Rückschau angesagt?
  • Rückschau in kleiner Bilderfolge
  • CD-Prutzer Sängerrunde

Heis Richard

für die Advent- und Weihnachtszeit, für dich ganz einfach

  • Leise rieselt der Schnee

Hausaufgabe – das solltest du üben wollen surprise

  • Tonleiterlauf in tiefer Lage in Zeitlupe in G-Stimmung -25.5.2018
    • Tonleiterlauf in hoher Lage in Zeitlupe in G-Stimmung -25.5.2018
  • Tonleiterlauf in tiefer und hoher Lage in Zeitlupe -22.5.2018 –
    • Tonleiterlauf in tiefer und hoher Lage im Tempo -22.5.2018

9.2.2018

  • Bass auf der 1.Reihe
  • Weißwurstpolka Teil 2
  • Weißwurst Teil 1 und Trio –
  • I hab a Diandl gliabt – gutes Gelingen und meld dich einfach wieder… smiley
  • Stille Nacht mit Griffschrift 201 (link is external)7 – Aufnahme vom Vorjahr mit Griffschrift  unterlegt 2017
  • Stille Nacht mit Griffschrift (link is external) – Tobias Aufnahme vom Vorjahr mit Griffschrift  unterlegt 2017
  • Ihr Kinderlein kommet mit Griffschrift – die erneute Einspielung  mit Matthäus 2016 mit Griffschriftunterlegung – für alle, die dieses Lied auffrischen wollen.

Accordeonorkest Aves (link is external) – blödeln und Schnelligkeits- und Fingerfertigkeitstraining

hier findest du weitere Videos, die dir sicher hilfreich sind… viel Spaß, bei Fragen, melde dich einfach….

Adventgrüße und Adventlandler in C-Dur (auf der 2. Reihe)  – auf der 2. Reihe ist er wirklich viel einfacher als auf der 3. oder 1. Reihe, dort ist es notwendig, wenn man je nach Harm-Stimmung mit anderen (Klarinette) zusammenspielen will.

  • Adventlandler in C-Dur
    • das Original als Hintergrundmusik in einem Video

vielleicht für dich interessant:

  • Untere Gabel als Basis in vielen Bravourstückln (link is external)
  • s’Bacherl in G-Stimmung mit Griffschrift (link is external) – 9.6.2016, wie gefällt dir diese Stück? Relativ einfach
  • I hab a Diandl gliabt in G-Stimmung (link is external)

siehe alle Teile und Übungen zum Almbleamal Landler

Willkommen im Jahr 2016

  • Gleichtonwiederholungstechnik in der G-Stimmung – Mai 2016

Schau mal bei Neuner Margit  und Angelika vorbei, diese Stücke kannst du sicher gleich

  • Bartige als Etuedenübung (link is external) 18.11.2015

Mind: siehe Weihnachtsliteratur – Stille Nacht in deiner B-Stimmung, das kannst du gut lernen

  • Die rauschige Weis in B-Dur 16.12.2015 – ein leichtes Stück mit Griffschriftunterlegung, alle Teile in B-Dur
  • Waldler Polka in B-Stimmung für dich ganz einfach zu lernen
  • Ihr Kinderlein kommet in B-Stimmung in Es-Dur – lass dich nicht irritieren, die Griffschrift entspricht der 2. Reihe, man kann das aber einfach auf die 3. Reihe (4., was für die 3. bestimmt ist) übertragen

19.8.2015 Wenn du nach weiteren Videos suchst siehe Link, wenn du nach der Ennstaler suchst, dann gib in das Suchfenster Ennstaler ein; auf https://vimeo.com/huangartler/videos/ findest du alle Videos

  • Bauernmadl in Es-Dur (link is external) in B-Stimmung – siehe Notenblatt in Griffschrift; Bauernmadl in F-Dur – 1. Lernphase für und von Tobias
  • Ennstaler mit Reihenwechsel  in der G-Stimmung
  • Ennstaler Polka in der G-Stimmung

Viertel- und Achtellauf in allen Lagen

  • Passeirer Landler in C-Dur Teil 1 – das sind typische Harmonikastückln, wo so viele Achtelläufe vorkommen, deshalb auch im Parcours diese Achtelübungen; an Hand dieses Stücks wird auch die Griffschrift etwas deutlich; siehe auch:
  • Passeirer Landler in C-Dur Teil 2 und 3 – lass mich wissen, ob du damit zurecht kommst oder kürzere Motive in Zeitlupe benötigtst.
  • Passeirer Landler in B-Dur (link is external); Passeirer Landler in C-Dur (eine frühere Aufnahme)

21.5.2015 – super, alle „Hausaufgaben“ hast du erledigt. Du wirst sehen, wie sich bestimmte „Floskeln“ in Stücken wiederholen, einmal richtig eingeübt, sind sie jederzeit abrufbar und anwendbar;  

  • Wenn auf Bergeshöhn – Zwischenfloskel
  • Rinner Landler Teil 1 und 2
  • siehe diverse hilfreiche Anleitungsvideos zur Bedienung im Kurs

Nachbereitung aus dem Herbstseminar 2014: vielleicht auch für dich schon brauchbar?

  • Passeirer Volkstanzl als Nachbereitung zum Seminar in Kronburg 2014 (link is external)
  • 2 stimmige Melodie im 432 Lauf mit Ausweichton (link is external)
  • ܜbungsfloskel aus Teil 1 in der Pixner Polka (link is external)
  • Viertel- und Achtellauf in allen Lagen (link is external)
  • Grünbergboarischer Teil 2 und Triohilfe für Rieke (link is external)
  • Triolenübung auf 1.Reihe für Rieke (link is external)

1. „Nachbereitung“ 31.1.2105  super, was du alles erlernt und geübt hast, „du bist übern Berg“ pflege ich zu sagen, wenn jemand die Anfangshürden geschafft hat: Zusammenspiel mit Viertel- und Achtellauf; Punktierte Schlussfloskel im Walzer;

Zur Erinnerung, worauf noch besonders zu achten ist:

  • Kurz gestoßenes Bass-Spiel (Basketball)
  • die Achtelfloskeln sauer zu Ende spielen, gerade beim Balgwechsel auf  Zug, von Tonika in die Dominante verschlampt man gern und man kommt ins „Strudeln“

Die folgenden Links sollen wieder weiterhelfen: weiterhin viel Spaß,ich freue mich schon aufs nächste Zusammenspiel“, das Lied (Wenn auf Bergeshöhn) hast du mir gar nicht fertig vorgespielt, weil ich dich anhand des Liedes schon auf weitere Floskeln aufmerksam gemacht habe, die sich bei anderen Stücken wiederholen.

  • Erklärung der Griffschriftnotation
  • Passeirer Volkstanzl als Nachbereitung zum Seminar in Kronburg 2014 (das Stück haben wir noch angespielt – ähnlich dem „Im Hochgebirg“),
  • Wenn auf Bergeshöhn in Es- Dur – Lernvideo

Mit "Klick auf uns" hörst du täglich ein Lied oder Stück aus unserem Repertoire in diversen Kanälen - gute Unterhaltung

huangartler.at 2023 . Powered by WordPress